Brandteigkrapfen
Köstlicher Klassiker
Lange Zeit in Vergessenheit geraten, wurden die Brandteigkrapfen von uns freudvoll wiederentdeckt.
Lange Zeit in Vergessenheit geraten, wurden die Brandteigkrapfen von uns freudvoll wiederentdeckt.
30 Min
mittel
Kärntnermilch Produkte
Kärntnermilch Frische Vollmilch
Kärntnermilch Teebutter
125 g Milch
100 g Butter
125 g Wasser
150 g Mehl
4 Eier
Wasser, Milch und Butter in einem Topf zum Kochen bringen.
Topf vom Herd nehmen, das Mehl einrieseln lassen und mit einem Kochlöffel kräftig verrühren.
Den Topf wieder auf den Herd stellen und bei schwacher Hitze ca. 2 Minuten weiterrühren, bis die Masse glatt ist und sich der Teig vom Topf löst.
Die Masse in eine Schüssel geben und kalt schlagen. Dabei die Eier nach und nach dazugeben. Der Brandteig sollte elastisch und locker sein.
Mit Hilfe eines Spritzsackes den Brandteig auf Backpapier dressieren und anschließend im vorgeheizten Backrohr mit Ober-/Unterhitze bei 200 °C ca. 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.
Auskühlen lassen, füllen, servieren, genießen.