Kärntner Reindling
Bei der Fülle darf nicht gespart werden!
Jedes Kärntner Kochbuch muss ein Reindling-Rezept enthalten! Und jeder Reindling ist anders!
ca. 380 kcal pro 100g
30 Min
60 Min
45 Min
schwierig
Zutaten
(für 2 Gugelhupfformen
à ca. 20 cm Durchmesser)
Kärntnermilch Produkte
Kärntnermilch Frische Vollmilch
Kärntnermilch Teebutter
Für den Germteig:
900 g Mehl glatt
2 Pkg. Trockengerm
500 ml Milch lauwarm
2 Eier (Größe M)
4 Dotter (Größe M)
1 Prise Salz
½ Zitrone Abrieb
100 g Staubzucker
Vanillezucker
Mehl für die Arbeitsfläche
Für die Füllung:
10 EL Honig
100 g Butter
4 EL Rum
8 EL Zucker
2 EL Zimt
200 g Rosinen
Butter und Mehl für die Form
Zubereitung:
-
Mehl in eine Schüssel sieben. Germ in der lauwarmen Milch auflösen. Beides in einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer unter Zugabe der restlichen Zutaten mit dem Knethaken zu einem Teig kneten, bis er sich von der Schüssel löst und nicht mehr klebt.
-
Arbeitsfläche bemehlen, den Teig aus der Schüssel herausgeben und mit den Händen noch für einige Minuten weiterkneten.
-
Wenn der Teig schön glatt ist, zu einer Kugel formen, in eine bemehlte Schüssel geben, mit einer Teigkarte kreuzweise einschneiden und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn der Teig die doppelte Höhe erreicht hat, diesen auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teig zusammenschlagen. Das heißt, mit der flachen Hand zusammendrücken und von links und rechts zur Mitte hin zusammenschlagen.
-
Jetzt den Teig halbieren. Beide Hälften auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem 0,5 Zentimeter dicken Rechteck ausrollen.
-
Die zerlassene Butter auf dem Teig verteilen, mit Honig beträufeln, mit Zucker und Zimt großzügig bestreuen, Rosinen nicht vergessen. Wer will, gibt Nüsse oder Rum dazu …
-
Die gut gefüllten Teigstücke zusammenrollen, zu einem Kranz biegen und in eine gebutterte und bemehlte oder gezuckerte (Kristallzucker) Gugelhupfform geben und für weitere 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Die Form in der unteren Hälfte des vorgeheizten Backrohres bei 180 °C Ober- und Unterhitze oder 170 °C Heißluft und für ca. 45 Minuten backen.